Besucherinen im Kinosommer mit Popcorn

Stadtwerke Bamberg Kinosommer im Hain

Kinosommer 2025 in Bamberg: Open-Air-Kino mit Gänsehautmomenten

Großes Kino unterm Sternenhimmel: Vom 28. Juni bis zum 20. Juli 2025 verwandelt sich die Hainbadestelle in Bamberg wieder in ein ganz besonderes Freiluftkino. Beim Stadtwerke Bamberg-Kinosommer erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Filmprogramm mit berührenden Geschichten, mitreißender Action und starken Emotionen – für Kinoabende, die in Erinnerung bleiben.

Die idyllische Lage direkt an der Regnitz sorgt für ein einmaliges Ambiente: Die Naturkulisse, das leise Plätschern des Wassers und der Blick in den sommerlichen Sternenhimmel machen jeden Filmabend zum Erlebnis. Einlass ist täglich ab 20 Uhr, der Film startet bei Einbruch der Dunkelheit – ganz wie es sich für echtes Open-Air-Kino gehört.

Ob romantische Komödie, Familienfilm, Thriller oder Klassiker: Das Programm bietet für jede und jeden den passenden Film. Auch lokale Filmfans, Touristinnen und Touristen sowie Kulturbegeisterte kommen beim Kinosommer 2025 in Bamberg voll auf ihre Kosten.

Filminfos und TrailerTicketsFAQ

Kinoprogramm

Datum

Film

 

Samstag, 28.06

Konklave

 

Sonntag, 29.06

Der Spitzname

 

Montag, 30.06.

Es sind die kleinen Dinge

 

Dienstag, 01.07.

Der Buchspazierer

 

Mittwoch, 02.07.

Die leisen und die großen Töne

 

Donnerstag, 03.07.

Alter weißer Mann

 

Freitag, 04.07.

Wunderschöner

 

Samstag, 05.07.

Gladiator 2

 

Sonntag, 06.07.

Heldin

 

Montag, 07.07.

Was ist schon normal?

 

Dienstag, 08.07.

Mickey 17

 

Mittwoch, 09.07.

In Liebe, Eure Hilde

 

Donnerstag, 10.07.

Der Spitzname

 

Freitag, 11.07.

Konklave

 

Samstag, 12.07.

Nur noch ein einziges Mal

 

Sonntag, 13.07.

Wunderschöner

 

Montag, 14.07.

Oh la la!

 

Dienstag, 15.07.

Alter weißer Mann

 

Mittwoch, 16.07.

Der Buchspazierer

 

Donnerstag, 17.07.

Feste & Freunde

 

Freitag, 18.07.

Der Spitzname

 

Samstag, 19.07.

Wunderschöner

 

Sonntag, 20.07.

Marianengraben

 

Tickets

VVK 10 Euro, ggf. zzgl. VVK-Gebühr.

Vorverkaufsstellen:

  • GALERIA Bamberg, Grüner Markt
  • BVD, Lange Straße
  • Radio Bamberg, Gutenbergstraße 

Onlinebuchung

Resttickets an der Abendkasse: 11 Euro. 


Ermäßigter Eintritt für baMbit-Kunden und Saisonabonutzer*innen

Kunden unseres schnellen Glasfaser-Internets baMbit erhalten an der Abendkasse zwei Euro Rabatt. Gleiches gilt für Besitzerinnen und Besitzer eines Saisonabos für das Stadionbad, das Freibad Gaustadt oder die Hainbadestelle. Den Gutschein hierfür erhalten die Kunden per E-Mail zugeschickt.

Veranstalter des Bamberger Kinosommers ist die iventlife Gbr, vertreten durch den Geschäftsführer Gregor Ponsa.

Filminfos und Trailer

Präsentiert von

Zuschauer am Abend beim Bamberger Kinosommer in der Hainbadestelle

Fragen und Antworten zum Kinosommer

Der Einlass startet nach Ende der regulären Badezeit gegen 20 Uhr. Filmbeginn ist bei Einbruch der Dunkelheit. Genießen Sie zwischenzeitlich das einmalige Flair des Hainbads! 

Nein, der Badbetrieb ist nicht eingeschränkt.

Einlass für die Kinosommer-Gäste ist erst nach Betriebsschluss um 20 Uhr. Dann wird auch erst die Leinwand aufgeblasen.

In der Regel fällt die Vorführung nur bei starkem Gewitter aus.

Wir verleihen Decken, Sie können aber sicherheitshalber auch Ihre eigene Decke mitbringen.

Das ist leider nicht möglich. Sie müssen aber nicht verhungern und auch nicht verdursten: Im Hainbad gibt es eine große Auswahl an Getränken und Knabbereien - und selbstverständlich auch frisches Popcorn!

Sie haben freie Platzwahl.

Ja, der Zugang in die Hainbadestelle ist barrierefrei. Die Bestuhlung fängt direkt gegenüber dem Eingang an, so dass der Weg zum Platz kurz ist. Eine Reservierung ist jedoch nicht möglich.

Leider ist es nicht gestattet, Hunde mit ins Hainbad zu bringen. Aber kennen Sie schon unseren Hundebadetag? Da kommen alljährlich zum Ende der Freibadesaison im September im Stadionbad die Hunde auf ihre Kosten :-) 

Es gibt einige Parkplätze vor dem Bootshaus. Allerdings werden die natürlich auch von den Gästen des Bootshaus genutzt. Im Hain gibt es am Straßenrand Parkplätze

Wer mit dem Bus zum Hainbad fahren möchte, nimmt die Linien 909, Haltestelle "Sodenstraße". Zurück geht es mit den Nachtlinien, die vom ZOB aus losfahren. (Gehweg: 15 Minuten)

Sie haben von uns eine E-Mail erhalten. Bitte legen Sie diese an der Abendkasse vor. Der Rabatt von 2 Euro gilt für maximal zwei Tickets. 

Für Karten im Vorverkauf gibt es keinen Rabatt.

Veranstaltungsort

Hainbadestelle
Mühlwörth 18a, 96047 Bamberg

Bus: Linien 909, Haltestelle Sodenstraße

Fahrplanauskunft