Nein. Sobald Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Portierungsauftrag bei uns eingereicht haben, können wir Ihren Telefon und Internetanschluss kündigen. Bei der Vorbereitung bitten wir Sie jedoch, uns zu unterstützen:
1. Prüfen Sie zunächst auf einer aktuellen Rechnung Ihres bisherigen Anbieters, wann Ihr Vertrag ausläuft und welche Kündigungsfristen beim bisherigen Anbieter zu beachten sind.
2. Anschließend wählen Sie den baMbit-Tarif aus, der Ihre Bedürfnisse am besten erfüllt. Das geht bequem online oder Sie kommen einfach in unser Kundencenter in Bamberg am ZOB. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei dem Ausfüllen der Unterlagen. Am besten bringen Sie eine aktuelle Rechnung Ihres bisherigen Anbieters mit.
3. Zum Ausfüllen des Anbieterwechselformulars benötigen wir noch einige Daten Ihres bisherigen Anbieters. Alle Rufnummern und der bisherige Anschlussinhaber sind wichtige Informationen hierbei. Auch wenn Sie nur einen reinen Internetanschluss haben, ist es möglich, dass wir diesen bei Ihrem jetzigen Anbieter kündigen. Sprechen Sie mit uns darüber.
Beziehen Sie von Ihrem Anbieter sonstige Leistungen wie z. B. TV oder Mietgeräte, so müssen Sie sich selbst um die Kündigung dieser Verträge kümmern. Entsprechende Textvorlagen stellen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
4. Alle weiteren Formalitäten übernehmen nun die Stadtwerke Bamberg für Sie. Wir kümmern uns um die Mitnahme Ihrer Rufnummern und gewährleisten einen reibungslosen Übergang, sodass Internet und Telefon möglichst durchgängig zur Verfügung stehen.
5. Sobald uns von Ihrem bisherigen Anbieter ein bestätigtes Wechseldatum vorliegt, erhalten Sie eine Auftragsbestätigung mit einem Termin, zu dem die Rufnummern zu den Stadtwerken Bamberg wechseln und Sie das schnelle Internet nutzen können. Der nahtlose Übergang stellt sicher, dass Sie nicht doppelt bezahlen.