baMbit-Glasfasernetz kommt an den Theodor-Heuss-Ring

Im Gebiet rund um die Hans-Birkmayr-Straße und den Theodor-Heuss-Ring haben die Stadtwerke Bamberg mit dem Ausbau des baMbit-Glasfasernetzes begonnen. Bis Ende Juli werden über 300 Haushalte und Unternehmen an das zukunftssichere Internet angeschlossen.

Wo Tiefbauarbeiten erforderlich sind, kann es zu leichten Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen. Bei einem Infoabend am Donnerstag, 22. Mai, um 18:30 Uhr im Fässla-Keller an der Moosstraße beantworten die Stadtwerke Bewohnern und Eigentümern alle Fragen rund um den Glasfaserausbau. Die Anmeldung ist unter www.stw-b.de/infoabend möglich.

Nach Abschluss der Arbeiten können die Bewohner über das Glasfasernetz auf mehreren Geräten gleichzeitig mit bis zu 2 Gigabit im Internet surfen, telefonieren und auch fernsehen. Das Netz ist besonders stabil und weniger störanfällig. Energiekunden der Stadtwerke erhalten beim Wechsel zum baMbit-Glasfaserinternet dauerhaft einen Rabatt auf die monatliche Internetrechnung.  

Beim baMbit-Glasfaserausbau verlegen die Stadtwerke die Datenkabel bis in den Keller. Damit die Bewohner die Vorteile des schnellen Glasfasernetzes in vollem Umfang nutzen können, empfehlen die Stadtwerke Bamberg, dass die Glasfasern auch innerhalb des Gebäudes verbaut werden, vom Keller bis hin zum tatsächlichen Standort des Routers. Die Stadtwerke unterstützen die Hauseigentümer dabei und stellen das Glasfaserkabel kostenlos zur Verfügung. Für Mehrfamilienhäuser bieten die Telekommunikationsspezialisten der Stadtwerke einen Rundum-Ausbauservice an.

 

Zum Infoabend anmelden

Zurück