

Kinder im Schwimmbad beaufsichtigen
Kinder brauchen Aufsicht – immer und überall. Auch im Schwimmbad. Bitte beherzigen Sie als Eltern folgende Informationen, damit Badeunfälle vermieden werden. Wir möchten, dass Ihr Schwimmbadbesuch ein schöner Tag für die ganze Familie wird und nicht in einer Tragödie endet.
Ertrinken ist lautlos – und passiert schneller, als Sie denken
Viele Eltern glauben, sie würden sofort bemerken, wenn ihr Kind in Not gerät. Doch das Gegenteil ist der Fall: Kinder ertrinken leise und unauffällig, oft ohne Hilferufe. Nur wenige Sekunden ohne Aufsicht können lebensgefährlich sein - selbst im seichten Wasser.
Handy, Gespräche, Gastronomie – jede Ablenkung kann fatal sein
Im Schwimmbad ist die Versuchung groß: ein schneller Blick aufs Handy, ein kurzer Plausch mit anderen Eltern oder ein entspanntes Getränk im Bistro. Doch genau in diesen Momenten kann etwas passieren.
Kein Smartphone, kein Gespräch und kein Kaffee ist wichtiger als die Sicherheit Ihres Kindes.
Aufsichtspflicht endet nicht am Beckenrand
Bademeisterinnen und Bademeister achten auf das gesamte Geschehen – doch die individuelle Aufsichtspflicht bleibt bei Ihnen: Sie müssen Ihr Kind jederzeit im Blick behalten, damit Sie im Zweifelsfall sofort eingreifen können.
Einfach Regeln zum Schutz Ihres Kindes:
Kinder niemals unbeaufsichtigt lassen – nicht für eine Minute.
Immer in Griffnähe bleiben, wenn Kinder nicht sicher schwimmen können.
Kein blinder Verlass auf Schwimmhilfen.
Achten Sie bewusst auf Ihr Kind – Handy und Gespräche haben Pause.
Befolgen Sie die Baderegeln und Hinweise des Personals und besprechen Sie diese auch ihren den Kindern.
Führen Sie Ihre Kinder frühzeitig an das sichere Schwimmen heran.

Wo ist Ihr Kind?
Behalten Sie Ihr Kind immer im Blick!
Machen Sie Aufsicht zur wichtigsten Regel beim Baden. Nur so können wir gemeinsam dafür sorgen, dass das Schwimmbad ein sicherer Ort für alle Kinder bleibt.