

Dein neuer Arbeitsplatz hinterm Lenkrad
Die Stadtwerke Bamberg suchen engagierte Busfahrer*innen, die unsere Stadt mobil halten. Als Teil unseres Teams sorgst du täglich dafür, dass tausende Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel kommen – ob zur Arbeit, in die Schule oder nach Hause.
Das kannst Du bei uns machen:
Als Busfahrer*in bist du ein unverzichtbarer Teil des öffentlichen Lebens in Bamberg. Du sorgst dafür, dass täglich tausende Menschen sicher, pünktlich und bequem an ihr Ziel kommen – sei es zur Arbeit, zur Schule oder in die Innenstadt zum Bummeln.
Dein Tag beginnt in der Regel im Betriebshof: Dort übernimmst du deinen Bus, prüfst kurz Technik und Sauberkeit und erhältst deinen Fahrplan für die Schicht. Dann geht’s auf die Straße – mit modernen Bussen, digitaler Ausstattung und einem starken Team im Hintergrund.
Du fährst durch das Herz Bambergs, durch enge Gassen und über weite Straßen – und bleibst dabei immer ruhig, freundlich und aufmerksam. Kein Tag gleicht dem anderen: Mal ist viel los, mal geht’s entspannter zu. Aber du bist immer mittendrin – und viele Fahrgäste kennen dich bald persönlich.
Was wir dir bieten
- Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Faire Bezahlung nach Tarifvertrag, inklusive Zuschlägen und Sonderzahlungen
- Modern ausgestattete Fahrzeuge mit neuester Technik
- Verlässliche Dienstpläne mit Berücksichtigung deiner Wünsche
- Kollegiales Team und eine umfassende Einarbeitung
Was du mitbringen solltest
- Führerschein Klasse D (oder Interesse, ihn zu erwerben)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Schichtdiensten, auch am Wochenende und an Feiertagen
Sie möchten nicht einfach nur mitfahren, sondern aktiv mitgestalten, wie sich Bamberg bewegt? Als Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF) übernehmen Sie zentrale Aufgaben hinter den Kulissen des Nahverkehrs – in der Leitstelle, in der Einsatzplanung und in der Fahrgastkommunikation. Mit Ihrem Organisationstalent sorgen Sie dafür, dass alles zuverlässig läuft.
Ihr Arbeitsalltag – vielseitig und verantwortungsvoll
In Ihrer Funktion als Fachkraft im Fahrbetrieb sind Sie ein wichtiges Bindeglied zwischen Fahrpersonal, Verkehrsplanung und Kundenservice. Sie koordinieren Busse und Fahrpläne, reagieren flexibel auf unvorhergesehene Ereignisse und behalten im täglichen Betrieb den Überblick – auch dann, wenn es mal hektisch wird.
Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem:
- Erstellen und Anpassen von Fahr- und Dienstplänen
- Einsatzplanung von Fahrzeugen und Fahrpersonal
- Überwachung des laufenden Betriebs in der Leitstelle
- Kommunikation mit Fahrpersonal bei Störungen oder Umleitungen
- Unterstützung bei der Analyse und Optimierung von Betriebsabläufen
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres Mobilitätsangebots
Was wir Ihnen bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Tarifliche Vergütung nach TV-N, inklusive Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge, Zuschläge und weitere Sozialleistungen
- Ein kollegiales Team, das gemeinsam an einem reibungslosen Nahverkehr arbeitet
- Umfassende Einarbeitung oder qualifizierte Ausbildung (je nach Einstieg)
Was Sie mitbringen sollten
- Interesse an Verkehrsplanung und betrieblichen Abläufen
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und schnelle Reaktionsfähigkeit
- Technisches Grundverständnis und Freude an digitaler Arbeit
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Fahrpersonal und anderen Abteilungen
- Bereitschaft zu Schichtdiensten (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb oder vergleichbare Qualifikation
Für den Ausbildungsberuf haben wir eine komplette Seite mit den wichtigsten Informationen für Dich vorbereiten.

“Früher war ich in der Lagerlogistik bei Michelin, dann hab ich zum Busfahrer umgeschult und mir gefällt es richtig gut.”
Auf ein Wort mit Marcel
Du kommst zum Arbeitsbeginn. Wie ist deine Laune?
Meistens ziemlich gut! Ich mag es, früh morgens unterwegs zu sein, wenn die Stadt langsam erwacht. Aber auch die Nachmittagsschichten haben ihren Reiz, wenn du spürst, wie Bamberg in Bewegung ist. Klar, es gibt stressige Tage, aber am Ende des Tages überwiegt das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun.
Was machst Du genau beim Busfahren?
Natürlich fahre ich den Bus, aber mein Job ist viel mehr als das! Ich sorge dafür, dass die Fahrgäste sicher und pünktlich ankommen, beantworte Fragen, helfe Menschen mit Einschränkungen und halte meinen Bus in Schuss. Manchmal bin ich auch einfach Zuhörer – viele Stammgäste kennen mich mittlerweile und plaudern gerne.
Beschreibe das Team aus Busfahrern in wenigen Worten?
Wir sind eine bunte Mischung aus erfahrenen Fahrern und jüngeren Leuten wie mir, die neu dazukommen. Für mich ist das genau die richtige Mischung. Wenn ich Kontakt möchte habe ich viele Kolleginnen und Kollegen, die man über den Tag sieht, ansonsten fahre ich natürlich alleine durch Bamberg. Ich bin dann auf niemand anderen direkt angewiesen. Das hat auch seine Vorteile.
Warum bist Du zu den Stadtwerken gekommen?
Ich bin eigentlich gelernter Maurer, ein Beruf der auf die Knochen geht. Deshalb bin ich dann zu Michelin nach Hallstadt. Dort war ich in der Lagerlogistik tätig bis zum Produktionsende. Danach musst ich natürlich schauen, wo ich arbeiten möchte und mich fürs Busfahren interessiert. Dann ging alles ganz fix und jetzt bin ich hier.
Hattest Du den Busführerschein schon?
Nein, ich hatte gar keinen Führerschein! Das hat erstmal für ungläubige Blicke gesorgt, aber ich hab dann erstmal meinen PKW-Schein gemacht und dann über die Agentur für Arbeit im Rahmen der Umschulungsmaßnahme Unterschtützung beim Busführerschein erhalten. Wie ihr seht hat alles besten geklappt und seit Mitte 2024 fahre ich jetzt für die Stadtwerke.




“Ich mag an meinem Job die Abwechslung. Mal sitze ich hinterm Steuer und mal am PC.“
Auf ein Wort mit Scarlett
Du kommst zum Arbeitsbeginn. Wie ist deine Laune?
Gut - meistens gut! Manchmal ändert sich das wenn ich zum Board mit den aktuellen Straßensperrungen und Umleitungen gehe, aber das gehört dazu.
Was machst Du genau bei den Verkehrsbetrieben?
Ich bin sowohl hinter dem Lenkrad tätig, also im Linieneinsatz aber auch in der Leitstelle. Dort halte ich Kontakt zu den Fahrerinnen und Fahrern draußen. Wir müssen die Fahrerinnen und Fahrer ja informieren wenn etwas passiert, was Auswirkungen auf den Fahrbetrieb hat.
Beschreibe das Team in wenigen Worten?
Kollegial, hilfsbereit und lustig. Wir sind eine bunte Mischung aus erfahrenen Fahrerinnen und Fahrern aber auch jüngeren extrovertierten Leuten wie mir.
Wie bist Du zu den Stadtwerken gekommen?
Zuerst habe ich eine Ausbildung als Optikerin begonnen, das hat mir aber nicht getaugt. Dann habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut und bin auf die Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb aufmerksam geworden. Nach der Ausbildung haben mich die Stadtwerke übernommen und jetzt bin ich hier.
Du hast ja wirklich ein auffälliges Erscheinungsbild, fällst Du auf?
Ja natürlich schaut der ein oder andere Fahrgast, aber das ist nie böse. Die langen Fingernägel sind hinter dem Lenkrad gar kein Problem, da tue ich mir an der PC-Tastatur schwerer (lacht).




“Bei uns kann man auch super quer einsteigen - und zwar auf den besten Platz im Bus: nämlich ganz vorne hinterm Lenkrad.”
Eure Perspektiven in unserem kommunalen Fahrbetrieb
Mit uns kannst du wachsen! Wir bieten dir alle Qualifizierungsmaßnahmen, damit du deine Karriere als Busfahrer:in aktiv gestalten kannst. Ob Fahrtechnik-Trainings oder Schulungen zu digitalen Assistenzsystemen – wir sorgen dafür, dass du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Zudem erwartet dich ein kollegiales Team, in dem deine Ideen willkommen sind und Wissen gerne geteilt wird. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Bamberg!
Bei den Stadtwerken Bamberg hast du einen starken und verlässlichen Arbeitgeber an deiner Seite. Mit einem umfangreichen Busnetz und einer modernen Flotte investieren wir kontinuierlich in die Mobilität der Zukunft – von umweltfreundlichen Antrieben bis hin zu digitalen Innovationen. Der öffentliche Nahverkehr ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und wächst stetig. Beste Voraussetzungen also für eine langfristige berufliche Perspektive mit hoher Sicherheit!
Als Busfahrer:in bei den Stadtwerken Bamberg leistest du täglich einen wichtigen Beitrag für die Menschen in unserer Stadt und Region. Du sorgst dafür, dass Berufspendler, Schüler, Familien und Senioren sicher, pünktlich und komfortabel an ihr Ziel kommen. Mit deiner Arbeit hältst du Bamberg mobil und trägst dazu bei, dass der öffentliche Nahverkehr eine verlässliche und umweltfreundliche Alternative zum Individualverkehr bleibt.
Bei den Stadtwerken Bamberg profitierst du von einem geregelten und fairen Tarifgehalt nach dem Tarifvertrag T-N. Jede Minute deiner Arbeitszeit zählt – bei einer 39-Stunden-Woche (oder weniger in Teilzeitmodellen). Natürlich gehören auch Schichtdienste am Wochenende oder in den Abendstunden dazu, doch dafür genießt du an anderen Tagen freie Zeit für Hobbys, Familie und Freunde. Und das Beste: Dein Einsatz zu besonderen Zeiten wird mit attraktiven Zuschlägen extra belohnt!
Interesse geweckt?
Lasst einfach eure Kontaktdaten da - wir melden uns so schnell wie möglich bei euch.