JahresAbo Plus Bamberg bestellen

Kennung aus dem Brief
Angaben zum Abonnent/-in
Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an, die Sie auch für die Nutzung der Sharingdienste verwenden möchten.
Optional, aber für eine kurzfristige Kontaktaufnahme (z. B. bei Rückfragen) empfehlenswert.
Größe: 3,5 x 4,5 cm, erlaubte Bildformate: jpg, png. Bitte bedenken Sie, dass das Bild auf das Ticket gedruckt wird. Das Bild sollte daher eine entsprechende Qualität aufweisen und Sie sollten darauf gut erkennbar sein.
Daten zum JahresAbo Plus Bamberg

Hiermit bestelle ich ein JahresAbo Plus Bamberg

Ab wann möchten Sie das Abo nutzen? (Die Karte ist immer zum 1. des Monats gültig). Eine rückwirkende Bestellung ist nicht möglich.
Meine personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zur Durchführung des oben genannten Vorganges erfasst, verarbeitet und genutzt. Ein Austausch der Daten mit Dritten außerhalb des Konzerns Stadtwerke Bamberg erfolgt nur, soweit dies zur Abwicklung des Vorgangs erforderlich ist. Bei einer freiwilligen Angabe der Telefonnummer kann eine telefonische Kontaktaufnahme zur Klärung von offenen Fragen bzw. Serviceinformationen (z. B. im Störungsfall) durch den Konzern Stadtwerke Bamberg erfolgen. Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Sinne der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die Stadtwerke Bamberg Verkehrs- und Park GmbH, Margaretendamm 28, 96052 Bamberg, Tel. (0951) 77-0, Fax (0951) 77-3290, service-energie@stadtwerke-bamberg.de. Ein Datenschutzbeauftragter wurde durch den Konzern Stadtwerke Bamberg bestellt und steht Ihnen für Fragen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten unter datenschutz@stadtwerke-bamberg.de zur Verfügung. Unsere ausführlichen Datenschutzhinweise können Sie unter www.stadtwerke-bamberg.de/datenschutz nachlesen.
Die Bestellung kann innerhalb von zwei Wochen schriftlich widerrufen werden. Der Widerruf ist an die Stadtwerke Bamberg Verkehrs- und Park GmbH zu richten. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Für den Nutzungszeitraum des Abos bis zum Widerruf ist ein zeitanteiliger Wertersatz zu leisten.