P+R in Bamberg

Park und Ride: Außerhalb parken und mit dem Bus ins Zentrum fahren

Gehen Sie Ihren Besuch in Bamberg bequem und stressfrei an und laden Sie ganz nebenbei auch noch Ihr E-Auto. 

Unser P+R-Angebot in der Kronacher Straße und am Heinrichsdamm ist sogar kostenlos: Stellen Sie Ihren PKW in direkter Nähe zur Autobahn ab und nutzen Sie den engen Takt unserer Busse, um schnell mitten in die Innenstadt zu kommen.

 

P+R Kronacher Straße und Heinrichsdamm

Tarife

P+R Solo
1 Tag parken (bis 3 Uhr des Folgetages) + Tagesfahrschein für eine Person für die Strecke P+R <-> ZOB

0,00 €

P+R Plus
1 Tag parken (bis 3 Uhr des Folgetages) + Tagesfahrschein für bis zu 5 Personen für die Strecke P+R <-> ZOB

0,00 €

Parken (an Sonn- und Feiertagen)

1,20 €*

*Inkl. 19 Prozent Mehrwertsteuer.

Die Einstell-, Nutzungs- und Allgemeine Geschäftsbedingungen all unserer Parkierungsanlagen finden Sie im Downloadbereich.

Detailinformationen zu den Standorten
Standort:Kronacher Straße, 96052 Bamberg
Öffnungszeiten:24 Stunden
Kapazität:392 Parkplätze
12 Behindertenparkplätze
Max. Einfahrtshöhe2,80 Meter
Besonderheiten:Elektroladesäulen (AGB)
Bezahloptionen:Münzgeld (keine Wechselgeldoption)
EC-Karte
Hinweise:

Die Anlage wird Video überwacht.

Das Befahren mit Anhänger, LKW und Wohnmobil ist verboten.

Busverbindung:Linien 914, 931, 935
Standort:Rhein-Main-Donau-Damm, 96047 Bamberg
Öffnungszeiten:24 Stunden

Kapazität:

 

 

800 Parkplätze (das Oberdeck ist bei Frost, Schnee und Glätte zeitweise gesperrt)
16 Behindertenparkplätze
10 Frauenparkplätze

Besonderheiten:

Elektroladestationen (AGB)

Bezahloptionen:Münzgeld (keine Wechselgeldoption)
EC-Karte
Hinweise:

Die Anlage wird Video überwacht.

Das Befahren mit LKW, Anhänger, Wohnmobil und Bus ist verboten.

Bei Schnee und Eis ist das Oberdeck gesperrt.

Busverbindung:Linien 909, 930, 936

P+R gratis!

Lösen Sie unbedingt einen kostenlosen Parkschein und ein kostenloses Busticket.

P+R am Bahnhof

Tarife

1. bis 3. Stunde

je 1,50 €

4. Stunde

1,00 €

Tageshöchstgebühr

5,50 €

Mehrtagesticket 7-Tage

25,00 €

Mehrtagesticket 28-Tage

50,00 €

Alle Preise inkl. 19 Prozent Mehrwertsteuer.

Die Einstell-, Nutzungs- und Allgemeine Geschäftsbedingungen all unserer Parkierungsanlagen finden Sie im Downloadbereich.

So buchen Sie das Kongressticket

Das an der Einfahrt gezogene Ticket in den Kassenautomat (neben dem Radhaus im Durchgang zur Bahnhofsunterführung) stecken.
Das gewünschte Kongressticket über die Tastatur auswählen. 
Das Lösen der Kongresstickets nur innerhalb des Gültigkeitszeitraumes von 3, 7 bzw. 28 Tagen möglich.
Den angegebenen Betrag bezahlen. Bei Bedarf Quittung über die Tastatur anfordern.
Das Ticket wird codiert und ausgegeben. Als Startzeit gilt der Zeitpunkt der Einfahrt. 
Die Ein- bzw. Ausfahrt ist innerhalb der Gültigkeit mehrfach möglich.

Eine nachträgliche Verlängerung des gewählten Kongresstickets ist technisch nicht möglich. Bei Überschreiten des Gültigkeitszeitraums ist die Differenz gemäß Tagestarif nachzuzahlen.

Detailinformationen

Standort:

Brennerstraße 9a, 96052 Bamberg

Öffnungszeiten:

24 Stunden

Kapazität:

113 Stellplätze
5 Behindertenstellplätze

Besonderheiten:

Elektroladestationen (AGB)
3 Carsharing-Stellplätze von meiaudo – CarSharing

Hinweise:

Die Anlage wird Video überwacht.

Das Befahren mit Anhänger, Wohnmobil und Zweirad ist verboten.

Busverbindung:

Linien 902, 911, 935

E-Ladestationen

  • In allen Parkhäusern, Tiefgaragen und P+R-Anlagen
  • Mit Ladekarte, RFID-Chip oder App
  • Mitglied im Ladeverbund+

FAQ zum kostenlosen P+R-Angebot

Das Angebot gilt auf der P+R-Anlage Heinrichsdamm und auf der P+R-Anlage Kronacher Straße.

Auf der P+R Anlage Bahnhof / Brennerstraße gilt das kostenlose Angebot nicht.

Weil das Busfahren nur auf der Strecke zwischen P+R-Anlage und ZOB kostenlos ist, brauchen Nutzer einen Fahrschein für 0 Euro - P+R Solo für einen Fahrgast oder P+R Plus für bis zu 5 Fahrgäste. Die Parkplätze sind für die Nutzer des P+R-Angebots reserviert. Um Missbrauch als Dauerparkplatz zu unterbinden, erhalten P+R-Nutzer ein Parkticket, das bis um 3 Uhr am Folgetag gilt. Sonntags, wenn kein P+R-Shuttle fährt, kostet das Parken 1,20 Euro.

 

Betätigen Sie die gelbe Taste bis der gewünschte Tarif im Display erscheint.

Angeboten werden:

a) P+R Solo - 0 Euro
b) P+R Plus - 0 Euro
c) Parken - 1,20 Euro

  1. Bestätigen Sie die Auswahl mit der grünen Taste
  2. Drücken Sie die grüne Taste erneut, um die Tickets auszulösen
  3. Bitte entnehmen Sie den Park- und Fahrschein. Sie erhalten bei den Tarifen „P+R Solo" und „P+R Plus" zwei Belege - zuerst den Parkschein und anschließend den Fahrschein.
  4. Bitte legen Sie den Parkschein sichtbar hinter die Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs und halten Sie den Fahrschein für die Kontrolle im Bus bereit.

Für die Option "Parken", z. B. an Sonn- und Feiertagen, zahlen Sie bitte den passenden Betrag bevor Sie das Parkticket mit der grünen Taste lösen.

Das Angebot ist nur in Kombination „Parken und Fahren“ kostenlos.

Möchten Sie das Angebot nutzen, so müssen Sie immer einen Park- und einen Fahrschein im Tarif P+R Solo oder P+R Plus zu jeweils 0,00 € vor Ort lösen.

Den Parkschein legen Sie gut sichtbar in Ihr Auto. Das Ticket ist bis 3 Uhr des Folgetages gültig.

Den Fahrschein zeigen Sie jeweils beim Einstieg an der Haltestelle dem Fahrpersonal bzw. auf Verlangen dem Kontrollpersonal vor. Er gilt in den Linien 930, 931, 914 und den entsprechenden ALT sowie den Nachtlinien 936 und 935 auf der Strecke zwischen der Anlage und dem ZOB bis 3 Uhr des Folgetages. Wichtig: Bitte bewahren Sie den Fahrschein bis zum Fahrtende auf.

Wie Sie den Parkscheinautomaten bedienen, erklären wir hier auf dieser Seite.

An Sonn- und Feiertagen gilt das kostenlose Angebot in der Regel nicht (Ausnahme: Adventssonntage). Das Parken kostet dann wie bisher 1,20 €. Der Parkschein ist an den Automaten vor Ort erhältlich. Für Fahrten mit den Stadtbussen gilt an diesen Tagen der reguläre VGN-Tarif.

Das Angebot gilt von Montag bis Samstag.

Nutzer der P+R Anlagen Heinrichsdamm und Kronacher Straße können an diesen Tagen mit dem kostenlosen Fahrschein die Stadtbusse (einschließlich ALT) auf folgenden Strecken nutzen:

P+R Heinrichsdamm <-> ZOB 

930 P+R Linie Heinrichsdamnm (während der Geschäftsöffnungszeiten alle 15 Minuten)

 

P+R Kronacher Straße <-> ZOB

931 P+R Linie Kronacher Straße (während der Geschäftsöffnungszeiten alle 15 Minuten)

914 Stadtbus

935 Nachtlinie (ab 20 Uhr)

Sondershuttle (zu vielen Veranstaltungen in der BROSE ARENA und Innenstadt)

 

Die Abfahrtszeiten der Stadtbusse finden Sie in der Fahrplanauskunft.

Das kostenlose Angebot gilt nur für Fahrten zwischen dem gewählten P+R Parkplatz und dem ZOB in der Innenstadt von Bamberg. Fahrten, die über diese Strecken hinausgehen, sind gemäß VGN-Tarif kostenpflichtig.

Einzel-, Mehrfahrten- und Tagestickets erhalten Sie z. B. im Bus beim Fahrpersonal oder in der VGN-Ticket-App.

Sie erhalten von uns ein persönliches Schreiben, in dem wir Ihnen erklären, was Sie tun können.

Wie alle anderen Nutzer ziehen Sie ab 2.3. am Automaten vor Ort ein Parkticket, das bis 3 Uhr des Folgetages gilt, und legen es gut sichtbar in Ihr Fahrzeug.

Die Parkscheine, die Sie bisher im Onlineportal der Otto-Friedrich-Uni Bamberg erhalten haben, gelten ab 2.3. nicht mehr.

Möchten Sie an Sonn- oder Feiertagen Ihr Auto dort abstellen, lösen Sie an diesen Tagen ein Parkticket für 1,20 Euro.

P+R Kronacher Straße

Ihr Auto steht hier unterm Sonnendach: unten schützt es Ihren Pkw vor Regen und UV-Strahlen, oben produziert eine Photovoltaikanlage regenerativen Strom für rund 200 Haushalte und mehrere Elektroladesäulen, an denen Sie Ihr E-Auto laden können.

708 

kWp installierten Leistung

 

685000

KWh Strom pro Jahr

300000

kg weniger CO2