Am 1. August wird der Kaulberg wieder für den Verkehr freigegeben
Nach dem erfolgreichen Austausch veralteter Gas- und Wasserleitungen wird der Kaulberg am Freitag, 1. August, wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben, tags darauf fahren auch die Stadtbusse wieder auf gewohntem Weg. Die Bauarbeiten werden drei Wochen länger dauern als angekündigt. Grund hierfür ist, dass mehr Hausanschlüsse ausgetauscht werden als ursprünglich geplant.
Die neuen Leitungen sollen den Anwohnern am Kaulberg für die nächsten Jahrzehnte eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung gewährleisten. Hierfür wurden in den vergangenen Monaten nochmals alle vorhandenen Hausanschlüsse überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass der vorausschauende Austausch zusätzlicher Hausanschlüsse im Rahmen der jetzigen Bauarbeiten wesentlich effizienter ist, als in den kommenden Jahren.
Ab dem 2. August fahren Busse wieder auf gewohntem Weg
Ab Samstag, 2. August, fahren die Stadtbusse wieder nach regulären Fahrplan auf gewohntem Weg – die Nachtlinie 937 fährt bereits ab dem 1. August wieder normal. Dann wird es auch die zusätzliche Bushaltestelle an der Arthur-Landgraf-Straße nicht mehr geben.
Restarbeiten im August: keine Auswirkungen auf Laurenzikerwa
Nach Aufhebung der Straßensperrung am 1. August werden in den ersten Augustwochen noch Restarbeiten in Seitenstraßen und Gehwegen durchgeführt. Auf die Laurenzi-Kerwa, die traditionell am zweiten August-Wochenende stattfindet, haben die Bauarbeiten keine Auswirkungen.
Alle aktuellen Informationen zur Baustelle haben die Stadtwerke Bamberg auf ihrer eine Webseite zusammengefasst: www.stadtwerke-bamberg.de/kaulberg