Glasfaserausbau Lisberg und Trabelsdorf: BürgerNet-Büro öffnet für zusätzliche Informationen
Mit dem BürgerNet wird in Lisberg und Trabelsdorf ein zukunftssicheres kommunales Glasfasernetz gebaut. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger im neuen BürgerNet-Büro informieren, wie sie die Vorteile des Glasfasernetzes für sich nutzen.
Das BürgerNet Büro im Trabelsdorfer Schloss hat donnerstags von 17 bis 19 Uhr und freitags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Eine zusätzliche persönliche Beratung bieten die Gemeinde und die Stadtwerke als Betreiber des Glasfasernetzes über das BürgerNet-Servicetelefon an, das unter der Rufnummer 0951 77-8877 erreichbar ist.
Mit den Investitionen in das Glasfasernetz legen Lisberg und Trabelsdorf eine wichtige Grundlage für die künftige Entwicklung ihrer Gemeinde. Wenn Anfang des kommenden Jahres der Ausbau abgeschlossen ist, werden über 600 Haushalte und Unternehmen mit bis zu einem Gigabit über das Netz surfen, telefonieren und fernsehen können. Hierfür investiert die Gemeinde 3,4 Millionen Euro, wovon 90 Prozent aus der Gigabitförderung des Freistaats Bayern bezahlt werden.