Becken im Freibad Gaustadt
Freibad in Gaustadt

Baden mitten in der Natur im Freibad Gaustadt

Geschlossen

Dieses Freibad befindet sich in der Saisonpause. 

Das Freibad Gaustadt ist landschaftlich reizvoll gelegen und zeichnet sich durch einen reichen, alten Baumbestand aus. Besuchen Sie unser Schwimmbad für die ganze Familie, mitten in der Natur. Für Babys und Kleinkinder gibt es ein Kinder- und Nichtschwimmerbecken. Bei Bedarf erwärmen wir das Wasser umweltfreundlich über Sonnenkollektoren. Das große Becken ist als kombiniertes Schwimm- und Sprungbecken mit Ein- und Drei-Meter-Brettern ausgestattet. Bei Jugendlichen steht die Sprunganlage hoch im Kurs.

Sparen mit der Geldwertkarte

Mit der praktische Geldwertkarte mit 100, 200, 300 oder 400 Euro Guthaben sparen Sie bei jedem Einzeleintritt bis zu 20 %, z. B.:

1 Tag im Stadionbad für Erwachsene3,92 €
1 Tag im Freibad Gaustadt für Erwachsene3,20 €
1 Tag in der Hainbadestelle2,40 €

Mehr dazu

Gefällt es Ihnen im Freibad Gaustadt? Dann geben Sie uns doch eine 5-Sterne-Bewertung bei Google.

Ein Familienbad erster Güte

Seit jeher ist das Freibad Gaustadt wegen seiner übersichtlichen Anlage vor allem bei Familien mit kleinen Kindern beliebt. Für Babys und Kleinkinder gibt es ein Kinder- und Nichtschwimmerbecken. Bei Bedarf erwärmen wir das Wasser umweltfreundlich über Sonnenkollektoren. Verschattungen am Planschbecken (Wassertiefe: 0 - 0,5 m) bieten Eltern und Kindern Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. So steht einem wunderbaren Familientag nichts im Wege.

Freibad Gaustadt

Ein echter Klassiker

Mit seinen geradlinigen Becken ist das Freibad ein echter Klassiker in der Region. Kein großer Schnickschnack, dafür gibt es eine übersichtliche Anlagengestaltung und kurze Wege. 

  • Schwimm-/Sprungbecken: (550 qm, 50 x 10 m, 2,00 - 3,83 m tief)
  • Nichtschwimmerbecken mit Edelstahlrutsche (302 qm, 25 x 12,5 m, 0,90 - 1,40 m tief)
  • Kinderbecken mit Wasserspielgeräten (66 qm, 0 - 0,50 m tief)
Freibad Gaustadt

Lage am Waldrand

Die Lage des Freibades am Waldrand in Gaustadt ist einzigartig. Der alte Baumbestand bietet rund um die sonnigen Becken genug Schattenfläche und kühlt an heißen Sommertagen angenehm das Klima ab. 

Viele Spiel- und Sportmöglichkeiten

Für eine kleine Abwechslung vom Schwimmen bietet das Gelände eine Vielzahl von Spiel- und Sportmöglichkeiten: Streetball-Feld, Torwand, Freilandschach und Tischtennisplatten. Zudem können sich Kinder am Spielplatz austoben. 

Kiosk "Waldbaden"

Badbesucher dürfen sich auf eine wunderbare Aufenthaltsqualität freuen. Liela Glückert und ihr Team sorgen für das leibliche Wohl unserer Gäste. Neben den Schwimmbadklassikern wie Naschtütchen und Pommes sind vor allem die leckeren Panini und der "Hot Waldi" sehr beliebt. Nahezu alle Angebote gibt es auch in vegetarischen und veganen Varianten.

Dazu gibt es frisch gebrühte Kaffeespezialitäten in der Porzellantasse oder Re-Use-Cup aus der italienischen Siebträgermaschine, kühles "Sonne"-Bier aus Bischberg, Limo, Aperol-Spitz und viele weitere Angebote. Vor allem bei Kindern sind die Eispezialitäten der "Eisbäuerin" beliebt. Das handgemachte Eis enthält übrigens weniger Kalorien und weniger Zucker als industrielles Eis. 

NEU

Coffee & Cake only

Jetzt können Sie alle Kiosk-Köstlichkeiten genießen ohne Eintritt zu bezahlen. An der Freibadkasse erhalten Sie einen 90-minütigen Gratisaufenthalt, wenn Sie ohne Badesachen nur den Kiosk besuchen wollen.

Liegewiese im Freibad Gaustadt

Kostenfreies baMbit WLAN

Im Freibad Gaustadt kommen Sie im oberen Bereich in den Genuss von kostenfreiem baMbit WLAN. baMbit können Sie auch Zuhause nutzen mit bis zu 1 Gbit/s Internetgeschwindigkeit und bereits ab 19,90 € pro Monat.

Mehr dazu

Adresse

Freibad Gaustadt
Badstraße 17
96049 Bamberg

0951 77-5150

Anfahrt und Parken

  • Bushaltestelle der Linie 906 wenige Meter entfernt
  • Fahrradständer zum Anschließen
  • Parkplatz für PKW

Downloadportal

Formulare, Dokumente und weitere Informationen haben wir für Sie an einem zentralen Ort zusammengestellt.