Du warst schon immer ein begeisterter Bastler und Schrauber und hat Dich für Fahrzeuge aller Alt begeistert. Dann sorge doch dafür, dass unsere Fahrzeuge pünktlich und zuverlässig durch Bamberg rollen. Mehr als 20.000 PS und modernste Fahrzeugtechnik warten alleine in unserer Buswerkstatt auf Dich!

3,5 Jahre
Ausbildungsdauer
Bamberg / Kulmbach
als Berufsschulstandort (1. und 2. / ab 3. Jahr)
Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) kombinierst Du bei uns Mechanik mit Elektronik. Du bist sowohl für die Wartung als auch die Reparatur von unseren Bussen und Einsatzfahrzeugen zuständig. Du untersuchst, montierst und demontierst mechinische und elektrische Systeme. Zudem hälst Du Antriebs- und Bremssysteme instand, findest Störungen und behebst Fehler in der Fahrzeugelektronik.
"Ich mag meine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker bei den Stadtwerken, weil man dann weiß, wie es richtig geht. Ausbilder und Kollegen sind gute Typen und die großen Fahrzeuge sind schon etwas besonderes."
Überblick zur Ausbildung
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre |
Ausbildungsbeginn | 1. September |
Standort | 1. und 2. Ausbildungsjahr Staatliche Berufsschule I Bamberg (Blockunterricht)
ab dem 3. Ausbildungsjahr Hans-Wilsdorf-Schule Staatliche Berufsschule Kulmbach (Blockunterricht) |
Schulabschluss | mind. qualifizierender Abschluss der Mittelschule |
Persönliches | Handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und dem Erkennen von Zusammenhängen |
1. Ausbildungsjahr: | 1.068,26 € |
2. Ausbildungsjahr: | 1.118,20 € |
3. Ausbildungsjahr: | 1.164,02 € |
4. Ausbildungsjahr: | 1.227,59 € |
Ausbildungsentgelt pro Monat. Stand 1.8.2021
Werkstatt | Wartungs- und Reparaturarbeiten der Busse und Pkws: Fehlersuche, Reparaturen, Kundendienste. |
Einsatzbereiche nach der Ausbildung | Hauptsächlich in der Werkstatt |
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung | Meister, Techniker und Studium |

Darauf kannst Du Dich freuen
Einführungswoche
Eine gemeinsame Aktionswoche erleichtert Dir den Start in die Ausbildung.
Persönliche Betreuung
Förderung und intensive Prüfungsvorbereitung.
Faire Arbeitszeit und Urlaub
38,5 Wochenstunden und 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr.
Spaß
Abwechslungsreiche Aufgaben und nette Kolleginnen und Kollegen.
Erstes Gehalt
Du beginnst mit 1.068,26 € im Monat nach TVAöD, anschließend erhältst Du pro Ausbildungenjahr rund 50 € mehr. (Stand: 1.8.2021)
Jahressonderzahlung
Du erhältst eine Jahressonderzahlung zum Dezember.
Viele Extras
Vielfältige Sozialleistungen, Vermögenswirksame Leistungen, Lernmittelzuschuss, Prämie nach erfolgreicher Prüfung.
