

Die Folgen des Klimawandels sind für uns alle fast täglich unmittelbar spürbar. Wetterextreme wie Hitzewellen oder Starkniederschläge werden sich künftig noch verstärken. Jeder von uns trägt Verantwortung dafür, den Klimawandel zu stoppen: für unsere Kinder, unsere Enkelkinder und die folgenden Generationen. Als Teil der Klimaallianz von Stadt und Landkreis treiben die Stadtwerke Bamberg die lokale Energie- und Klimawende voran und nutzen jede Chance, Emissionen zu reduzieren. Dabei verstehen wir uns als lokaler Partner der Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen.

EEG 2021
Zum 1.1.21 ist die Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) in Kraft
getreten. Hierdurch haben sich die Rahmenbedingungen für den Bau von
Freiflächen-Photovoltaikanlagen erheblich verbessert.
Die Stadtwerke Bamberg wollen die Chance für mehr Klimaschutz in Stadt und
Landkreis nutzen und den Bau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen in der Region
mit einem sinnvollen und verträglichen Konzept vorantreiben. Den Grundstück-
seigentümern bringt das nicht nur wirtschaftliche Vorteile: Die Zusammenarbeit
mit den Stadtwerken schafft Planungssicherheit, ökologischen Nutzen bei der
Bewirtschaftung der Flächen – und nicht zuletzt ein gutes Gefühl!
- Faire Vergütung für die Flächennutzung
- Weitere Einnahmen durch Grünpflege möglich
- Zusätzliche Vergütungen für Energietrassen, Wege sowie Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Langfristiges Pachtmodell
- Die Stadtwerke Bamberg sind dauerhafter Partner über die gesamte Vertragslaufzeit
- Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerschaft
- Zuverlässige und regionale Stromeinspeisung
- Gesicherter Rückbau
- Höhere Biodiversität und Flächenaufwertung durch Flora und Fauna
- Schutz des Grundwassers durch Verzicht auf Düngemittel
- Keine Bodenerosion und Bodenversiegelungen
- Energieerzeugung ohne neue Emissionen
- Photovoltaik als verträgliche Erzeugungstechnologie für Anwohner
- Dezentrale Energiegewinnung vor Ort

Wir stehen für Bürgerbeteiligung!
Die Kommune und ihre Bürgerinnen und Bürger können sich über ein fest verzinstes Nachrangdarlehen finanziell an den Solaranlagen beteiligen. Die Kosten und Risiken tragen die Stadtwerke Bamberg.
Die Stadtwerke Bamberg sind vertrauensvoller Partner für Stadt und Land.
Wir wollen eine nachhaltige und langfriste Stromerzeugung und sind über die komplette Projektdauer Ihr Ansprechpartner – beim Vertragsabschluss, der Inbetriebnahme bis hin zum Rückbau der Anlage.
Wir garantieren:
- Eine vertrauensvolle Partnerschaft
- Professionelle Betriebsführung
- Langfristige und verlässliche Pachtzahlungen für Ihre Flächen
- Keine Risiken für unsere Vertragspartner

Wir sind Ihre ErntehelferWerden Sie Teil der Energiewende!
Wir freuen uns auf Ihre Ideen, Fragen und Wünsche.

Ihr Ansprechpartner
Johannes Bergen
0951 77-1005
johannes.bergen@stadtwerke-bamberg.de